Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Career Starter Bauingenieurwesen (m/w/d)

Olten, Renens, Zürich, 01.04.2026, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Als Career Starter Bauingenieurwesen durchläufst du je nach Wahl zwei oder drei Förderstellen. Die erste Förderstelle ermöglicht dir, innerhalb von fünf Monaten alle wichtigen Kenntnisse rund um den Bereich Fahrbahn zu erwerben. Danach kannst du entweder dein Wissen im Bereich Fahrbahn vertiefen, eine Förderstelle im Ingenieurbau, bei BIM (Building Information Modeling) oder in der Nachhaltigkeit wählen. 
  
Während des Programms wirst du Teil eines Teams von mehreren Teilnehmenden sein und die Gelegenheit haben, in verschiedene Teams zu wechseln, um die verschiedenen Berufe im Bereich des Bauingenieurwesens kennenzulernen. Weitere Infos zum Programm findest du hier.
Das kannst du bewegen.
  • Du eignest dir in 12 bis 18 Monaten durch 2-3 Förderstellen und verschiedene Kurse und Workshops ein solides Wissen im Bauingenieurwesen im Bahnumfeld an. 
  • Schnell beteiligst du dich an Projekten und übernimmst eigenverantwortlich einige Verantwortlichkeiten in projektrelevanten Fahrbahnerneuerungsprojekten. 
  • Du unterstützt erfahrene Kollegen und hast so die Möglichkeit, einen konkreten Einfluss auf den Fortschritt der Projekte zu nehmen. 
  • Die Fahrbahnerneuerungsprojekte sind eine interessante Spezialisierung im Bereich Bauingenieurwesen. Eine umfassende Einführung während der Ausbildung ist gewährleistet. 
  • Am Ende des Programms und dank deines Überblicks, Netzwerks und der erworbenen Kenntnisse legst du eine wertvolle Grundlage für deine zukünftige berufliche Entwicklung.   
Das bringst du mit.
  • Du interessierst dich besonders für den Eisenbahnbereich und die Mobilität der Zukunft. Deine Motivation, neue Herausforderungen anzugehen, ist spürbar. 
  • Du verfügst über eine ausgezeichnete Lernfähigkeit und übernimmst gerne Verantwortung, um ehrgeizige Ziele zu erreichen. 
  • Deine analytischen Fähigkeiten, Teamgeist und positive Einstellung machen dich zu einem wichtigen Bestandteil eines Teams. 
  • Du hast eine technische Hochschulausbildung, bevorzugt einen Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Bauingenieurwesen. Dieses Programm richtet sich ebenfalls an Personen mit einer höheren Ausbildung in den Bereichen Geomatik, Mechanik, Elektrotechnik, Architektur oder einer als gleichwertig erachteten Ausbildung. 
  • Sehr gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab, Französisch Kenntnisse sind von grossem Vorteil. 

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 19.10.2025

Finaler Entscheid Mitte November 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101368

Carlos Jorje Pereira Soares 
Telefon +41 78 907 00 10 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.