Bildungsprojektleiter:in
Darauf kannst du dich freuen.
Der Bereich Bildungsentwicklung stellt als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der SBB die Entwicklung von neuen Bildungsprodukten konzernweit sicher und bearbeitet dabei jährlich rund 200 Bildungsentwicklungsprojekte.
«Wir setzen auf agile Werte und Strukturen – für mehr Flexibilität und gemeinsame Verantwortung.»
Die Bildungsentwicklung funktioniert entlang von agilen Werten und Strukturen. Leadership als Kompetenz, eine innovationsförderliche Lernkultur sowie ein zweck- und werteorientiertes Zusammenarbeitsverständnis stehen dabei im Zentrum.
- Du realisierst spannende Bildungsprojekte in der breitgefächerten betrieblichen Bildung der SBB und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der Mitarbeiter:innen der SBB.
- Ob kleine Lerneinheit, Kurs oder Lehrgang, ob in Präsenz, technologiegestützt oder in der virtuellen Welt, ob in kleinen Projektteams oder im Rahmen von grossen Transformationsprojekten: Du konzipierst und entwickelst unternehmerisch sinnvolle Bildungsprodukte mit intelligenten Lernsettings und innovativen Bildungsmedien.
- Vom Bildungsbedarf bis zum fertigen Bildungsprodukt: Du gestaltest dein Bildungsentwicklungsvorhaben selbständig und übernimmst dabei die End-to-End-Verantwortung.
- In deinen Bildungsentwicklungsprojekten förderst du die Umsetzung von New Learning-Ansätze und gestaltest damit die zukunftsgerichtete Lernkultur der SBB massgeblich mit.
- Du unterstützt und begleitest mit deiner Bildungsexpertise unsere internen und externen Anspruchsgruppen bei ihren bildungsspezifischen Herausforderungen und stiftest damit Mehrwert für die betriebliche Praxis der SBB.
- Du hast ausgewiesene Erfahrung in der Leitung von anspruchsvollen Projekten sowie in der Konzeption und Umsetzung von betrieblicher Bildung.
- Du hast die Motivation und Fähigkeit, dich schnell in unterschiedlichste Zielgruppen und Themen einzudenken und massgeschneiderte Lösungen entlang der Bedarfe sowie im Einklang mit den unterschiedlichen unternehmerischen Interessen zu entwickeln.
- Du bist eine umsetzungsstarke Persönlichkeit mit einer sehr kommunikativen und integrativen Art sowie einer ausgeprägt ressourcen- und lösungsorientierten Haltung.
- Mit deiner Bildungsexpertise und deiner Begeisterung für innovativen Lernsettings vertrittst und förderst du in deinen Bildungsentwicklungsprojekten eine moderne betriebliche Bildung.
- Eine auf Selbstorganisation und Eigenverantwortung basierende sowie stark kollaborativ ausgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.
- Für diese Funktion setzen wir einen Hochschulabschluss (Uni/FH) voraus und du verfügst über sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie über Kenntnisse einer weiteren Landessprache.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid September 2025
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren