Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz​​​

Bern Wankdorf / Work Smart, 01.01.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Du arbeitest in einem zukunftsgerichteten Bereich, der für das Bahnsystem eine wichtige Funktion hat. Diese Sinnhaftigkeit kommt beim Endkunden an und gibt dir Befriedigung in deiner täglichen Arbeit. Du hast viele Freiheiten dich und deine Ideen einzubringen und wirst durch deinen Peer sowie den Vorgesetzten professionell begleitet. Du arbeitest konsequent im papierlosen Büro und es stehen dir dafür modernste IT- und Kommunikationsmittel zur Verfügung. 
Das kannst du bewegen.
  • Du trägst als Anlagenmanager:in die Gesamtverantwortung (IR&ER) für die finanzielle und strategische Anlagensteuerung im zugewiesenen Portfolio der Elektroanlagen (USV/ Gleichrichter/Notstromaggregate/ Transformatoren/ Grossventilatoren). 
  • Du erstellst eine anforderungsgerechte Unterhaltsstrategie und optimierst die Lifecycle Kosten der Anlagen. 
  • Zudem entscheidest du über Substanzerhaltungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsmassnahmen im zugewiesenen Portfolio und erstellst die entsprechenden Langfrist-, Mittelfrist- und Budgetplanung. 
  • Du definierst die strategische Ausrichtung bei öffentlichen Ausschreibungen für Wartungen und begleitest diese bis zum Vertragsabschluss. 
  • Als Auftraggeber:in hast du den Hauptlead im IoT-Projekt für das Reporting von Asset-Zustandsinformationen und erstellst daraus Berichte und Prognosen mit konkreten Massnahmen. 
Das bringst du mit.
  • Mit beharrlicher Persönlichkeit bringst du deine ausgeprägten konzeptionellen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten auf unterschiedlichen Hierarchieebenen geschickt ein. 
  • Du zeigst Initiative, nimmst Themen auf, verbesserst Prozesse und Instrumente und fügst dich mit deiner lösungsorientierten und selbständigen Arbeitsweise leicht in unser Team ein. 
  • Deine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagen-Management erleichtert dir den Arbeitsalltag und du kennst dich mit komplexen und datenintensiven Infrastrukturanlagen aus. Erfahrungen im Bereich IoT/Vernetzung und eine technische Affinität sind von Vorteil.  
  • Einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Expertenausbildung (eidg. Diplom, FH / HF), vorzugsweise in Betriebswirtschaft wird für diese Rolle vorausgesetzt. 
  • Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (mündlich und schriftlich) und hast gute Kenntnisse oder Bereitschaft eine zweite Landessprache zu erlernen. 

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid 6 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101423

Yves Käser, Leiter Life Cycle Management
Telefon +41 79 715 33 33 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.