Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

5G RAN Engineer für FRMCS (m/w/d)

Ostermundigen / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Werde Teil der SBB Telecom Entwicklung in Ostermundigen, Bern!
Das Team RAN in der DSO Connectivity Solution verantwortetet die Qualität, Kapazität und Verfügbarkeit im heutigen GSM-R sowie dem zukünftigen FRMCS RAN (Radio Access Network) der Bahnkommunikation für das Freifeld und in Tunnels. Im Tunnel verantworten wir die Tunnelfunklösungen für die Bahnkommunikation, Polycom und den öffentlichen Mobilfunk.
Ein technologischer Generationenwechsel steht bevor: Das zukünftige FRMCS (Future Railway Mobile Communication System), das auf 5G-Technologie basiert, soll bis 2035 eingeführt werden.
Wir suchen einen Senior Radio Network Engineer für das zukünftige 5G Mobilfunknetz für die Bahnkommunikation in der Schweiz. Mit deinem Fachwissen und deiner zugänglichen Art übernimmst du Verantwortung für die technischen Vorgaben, für den Ausbau und den Betrieb unserer Mission Critical Infrastruktur, Aufbau von Testnetzen und Verifikation.
Das kannst du bewegen.
  • Du gestaltest die Definition der RAN-Architektur für das Freifeld und in den Tunnels mit.
  • Das Erarbeiten von technischen Konzepten und Planungsgrundlagen für den Betrieb des 5G/FRMCS Mobilfunknetzes, sowie der Koexistenz mit den öffentlichen Mobilfunknetzen (PMNO) gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Du erstellst die Spezifikationen für die bevorstehenden öffentlichen 5G RAN-Ausschreibungen.
  • Zudem treibst du die Erarbeitung von Studien, Abklärungen und Analysen im SBB-Telecom-Umfeld aktiv voran.
  • Du unterstützt und koordinierst externe Hersteller und Lieferanten.
Das bringst du mit.
  • Du besitzt eine analytische und strukturierte Vorgehensweise und bist dir eine selbständige Arbeitsweise gewohnt.
  • Für diese Funktion setzen wir fundierte Kenntnisse im Bereich Mobilkommunikation (5G RAN) und ausgewiesene Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Hochfrequenz-Technik voraus.
  • Du verfügst über einen höheren technischen Abschluss (FH/HF/ETH) und/oder entsprechende Berufserfahrung.
  • Zudem bist du motiviert, deine Kenntnisse im Bereich Bahnkommunikation aufzubauen oder bringst diese idealerweise bereits mit.
  • Mit deiner offenen Art, deiner stufengerechten Kommunikationsfähigkeit und verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen (C1) bewegst du dich sicher auf allen Ebenen.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99653

Bettina Fuchs, Center Leiter Telecom
Telefon +41 76 585 08 15 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.